The published fee regulations of the company is and always remains decisive. If too much or too little credit
is wrongly charged due to errors in the booking system or in the operation, please contact the company immediately.
Fairness towards the company and the other participants requires that this booking system is not misused,
e.g. appointments are not blocked unnecessarily and outstanding payments are settled quickly.
In case of violation, access can be blocked.
As parents, you decide whether you give your children the access data so that they can book dates and tickets
themselves, or whether you do this for your children. If you let your children book, there are various ways to limit
the risk of mispurchasing (e.g. additional parent-mail for information, parent-password for purchases, monthly budget,
limited payment methods, etc.) - please ask the company for more information.
Please note that you are liable for your children's bookings. If you do not agree with your children's ticket purchases,
please contact the company as soon as possible, at the latest within 10 days. Attendance, that has already been completed
or cannot be cancelled, can’t be refunded.
In this booking system, only such personal data of you will be stored that is necessary for the operation of the system
and the fulfilment of the purpose (e.g. appointment management). You can view the essential data after registration under
"My account" or receive it on request. Further details are regulated by the data protection declaration, which you can
view at any time in the system by clicking on the "Data protection" link in the footer of each page.
You can request the responsible company to delete your data at any time. However, it will then no longer be possible
to participate in the services offered by the company via the booking system.
By registering and using this booking system, you agree to these rules and to the storage of your personal data in
accordance with the data privacy statement.
Terms and Conditions of Use of Pferdepension Eulengarten
Der Monatsbeitrag enthält eine wöchentliche Reitstunde, die sich zusammensetzt aus Theorie und Praxis. Das bedeutet, dass nicht
unbedingt eine volle Stunde auf dem Pferd zugebracht wird. Andererseits überziehen wir auch manchmal.
In den Ferien finden keine regulären Reitstunden statt. Da aber ein Monatskontingent von 4 bzw. 5 Reitstunden besteht, können diese Reitstunden
IN DEM SELBEN MONAT an einem anderen Tag nachgeholt werden. Nur der August fällt trotz Bezahlung wie z.B. in der Musikschule komplett
aus und geht preislich in die Mischkalkulation ein.
Genauso verhält es sich bei Krankheit: verpaßte Stunden müssen IN DEM SELBEN MONAT nachgeholt werden. Es werden keine Stunden
in den nächsten Monat übertragen, es sei denn, die Krankheit findet in den letzten 5 Tagen des Monats statt und die Reitstunde kann deshalb
nicht mehr nachgeholt werden. Bitte stornieren Sie bei Krankheiten, die innerhalb der letzten 24h vor der Reitstunde auftreten, nicht selbst,
sondern schreiben Sie mir einen Mail.
Schaffen es die Reiter aus zeitlichen Gründen nicht, die Reitstunde nach- oder vorzuholen, verfallen sie.
Das Reitbuch schaltet monatlich nach Geldeingang 4 Reitstunden frei. Sollte ein Kind in einem Monat 5 Reitstunden haben, was ca. 4x im Jahr passiert,
dann schreiben Sie mir bitte eine Mail, damit ich die Stunde dazubuche. Ich kann nicht alle Kinder im Auge behalten, was die Menge der Reitstunden betrifft.
Bitte berechnen Sie bei Einrichtung des Dauerauftrags, dass die Bank einige Tage benötigt, bis das Geld gutgeschrieben ist, und der Computer die Reitstunde
erst freischaltet, wenn der Geldeingang erfolgt ist. Falls die Reitstunde auf den ersten oder zweiten des Monats fällt, ist das sonst manchmal ein Problem.
Hier noch einmal der wichtige Hinweis: Reiten gehört zu den Risikosportarten. Wir empfehlen deshalb dringend, eine private Unfallversicherung abzuschließen.
Auch gibt es Schutzwesten und Airbags für Reiter, über deren Anschaffung nachgedacht werden sollte.
Helm und festes Schuhwerk sind Pflicht, die Haare müssen zusammengebunden werden.
Wir machen hier mit den Kindern Fallübungen. Diese sollten zu Hause dringend regelmäßig geübt werden, denn im Falle eines Falles muß die richtige Haltung
im Reflex eingenommen werden, was nur passiert, wenn oft genug geübt wurde.